Waldbesitzervereinigung Fellener Grund e.V.
Bitte beachten Sie die geänderten Bürozeiten, Telefon- und E-Mail-Kontakte auf unserer Kontaktseite.
Die Antragstellung von waldbaulichen Fördermaßnahmen nach der WALDFÖPR 2025 wird ab Juli 2025 ausschließlich digital über das Waldförderportal (WFP) in iBALIS möglich sein. Beachten Sie hierzu das folgende Infoblatt:
Wiederholungstermin: Besteuerung von privaten Wäldern
BWI 4– Einordnung der Ergebnisse der Bundeswaldinventur durch den Wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik beim BMEL
Versichertenportal, Chatbot & Online-Beratung: Nutzung und Vorteile der neuen digitalen Serviceangebote der SVLFG
Infos und Anmeldung unter:
Für Forstleute Online-Refresh am Vormittag: Pflanzenbestellung und Pflanzenübernahme
Bundeswaldinventur bestätigt gute Arbeit des Waldbesitzes für Bayerns Wälder
Informationsbroschüre des STMELF zur Bundeswaldinventur
BITTE UNTERHALB, ODER IN UNMITTELBARER NÄHE DER HOCHSPANNUNGSLEITUNGEN, (z. Beispiel Lagerplatz am Dorfeingang Fellen) KEIN HOLZ MEHR LAGERN (Lebensgefahr)!
Holzmeldelisten bitte ab sofort nur noch in den Briefkasten der WBV am ehemaligen Schulgebäude einwerfen oder per Mail an die Einsatzleitung schicken.
Der Bayerische Waldbesitzerverband ruft zur Mitzeichnung der Petition gegen die Streichungen der Agrardieselrückvergütung und der Kfz-Steuerbefreiung (Landwirtschaft) auf.
Stand: 03/2023
Pressemitteilung des Bayerischen Waldbesitzerverbandes inkl. Abgeordnetenliste